Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.


Start | Schule | Ausbildung | Lehrpraxis | Kosten | Seminare | Stundenplan | Prüfung | Dozenten | Termine | Kontakt | Anmeldung | WDR-Video | Anfahrt | Impressum | Datenschutz | AGB

Seminartermine 2023


 


 

Seminare sind das Salz in der Suppe, sie machen den Beruf interessant, bringen immer wieder neue Einblicke, bilden weiter und öffnen Horizonte, dienen der Qualitätssicherung und geben nicht zuletzt auch Sicherheit!


Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Themen über das Jahr verteilt an, die wir nachfolgend dem Datum des Beginns nach geordnet aufgestellt haben. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss !

 

Prüfungsvorbereitung jeweils donnerstags von 18.30 - 21.00 Uhr. Alle Termine und Themen könnt Ihr hier einsehen.

 

Jetzt noch rechtzeitig vor der mündlichen Überprüfung den letzten Schliff bekommen :-)
Intensivseminar Prüfungsvorbereitung in den Osterferien - alle Infos hier
 


 

Blutiges Schröpfen         Samstag 22.04.2023        10.00 - 15.00 Uhr       Präsenzseminar

Spenglersantherapie       Samstag 13.05.2023        10.00 - 15.00 Uhr       Präsenzseminar

Behandlung der Atmungsorgane   Dienstag 23.05.2023   18.30 - 21.00 Uhr  Hybridunterricht

Neuraltherapieseminar       Dienstag 08.08.2023        18.30 - 21.00 Uhr       Praxisseminar

 

 


Triggerpunktdiagnostik & Therapie Samstag 19.08.2023  10.00 - 15.00 Uhr   Präsenzseminar

Fuß-Reflexzonen-Therapie  Samstag 02.09. u. 23.09.2023 jeweils 10.00 - 14.00 Uhr Präsenzseminar

 

 

Alle Seminarteilnehmer erhalten vorhandene Seminarskripte 1 Tag vor Seminartermin, bzw. bei der Prüfungsvorbereitung nach dem Unterricht (wir wollen ja nichts vorher verraten ;-) ) per Email!
Zur Online-Teilnahme erhalten Sie den Zugangslink ca. 30 Minuten vor Seminarbeginn.

 

 

.............................................................................................................................................................

 

 




Copyright © Heilpraktiker-Fachschule NRW 2006 | Besuchen Sie den Berufsverband der Heilpraktiker NRW www.verlag-zfn.de