Ausbildung
Am Mittwoch, den 03. März 2021 beginnt der nächste Heilpraktikerlehrgang !
Bei der neuen Möglichkeit der Anmeldung zu einzelnen Modulen beginnt der Unterricht am 12.03.2021 um 18.30 Uhr.
Aktuell sind noch 2 Ausbildungsplätze frei!
Interessenten können noch sich kurzfristig eine Aufzeichnung des letzten Informationsabends und Probeunterrichtes ansehen.
Melden Sie sich bitte hierzu per Email (d.lockenvitz@hp-fachschule.de) oder telefonisch (0212-10051) an.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker findet sowohl online (Theorie) als auch im Präsenzunterricht (praktische Inhalte) statt, d.H. also mit klassischer Anwesenheit in der Schule!
Wir erklären die Themen und vermitteln die vielen
praktischen Inhalte an Modellen und Anschauungsmaterial sowie auch direkter praktischer Durchführung und Übung. So können Zusammenhänge verstanden werden und sind somit
leichter zu erlernen.
Wir setzen die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinie in unseren Lehrplänen
um, damit unsere Schülerinnen und Schüler bestens auf ihre Heilpraktikerüberprüfung
und ihr Berufsleben vorbereitet sind. Darüber hinaus bieten wir Schulungen für
tätige Heilpraktiker an, die der geforderten Qualitätssicherung dienen.
Am 22.12.2017 wurde im Bundesanzeiger die neue Leitlinie zur Überprüfung
von Heilpraktikeranwärterinnen und Heilpraktikeranwärtern
veröffentlicht, die am 22. März 2018, also nach dem nächsten Termin zur
schriftlichen Prüfung, in Kraft tritt.
Aus der mündlichen
Heilpraktikerkenntnisüberprüfung wird dann eine mündlich-praktische
Überprüfung. So werden praktische Untersuchungsmethoden und
Injektionsverfahren ebenso wie z. B. das Qualitätsmanagement nun auch
Gegenstand der Überprüfung sein.
Wir haben bereits im Seminarbereich das Angebot um
entsprechende Kurse erweitert und natürlich wird, wie bisher auch
schon, während der Ausbildung großen Wert auf die praktische Arbeit
gelegt und die Inhalte der Leitlinie angepasst.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite "Prüfung".
Mehr
denn jeh ist eine fundierte Ausbildung sowie auch regelmäßige
Fortbildung für den Heilpraktiker notwendig. Seit Bestehen der
Heilpraktiker-Fachschule NRW (früher Heilpraktiker-Fachschule
Düsseldorf) liefern wir qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------